Das Wiener Generali-Center auf der Mariahilfer Straße
lädt während der Fußball-EM zum Sonntagsshopping. Es hat als erstes
Wiener Einkaufszentrum bekanntgegeben, während den vier
EURO-Sonntagen offen zu halten - und damit durchgehend während der
gesamten Europameisterschaft. Laut einer Aussendung am Dienstag haben
die Geschäftsinhaber dies gemeinsam mit dem Center-Management
beschlossen.
Das Generali-Center bezeichnet sich selbst als "sportliches
Einkaufszentrum", da sich dort auch die "Straße der Sieger" befindet,
auf der über 140 Hand- und Fußabdrücke österreichischer und
internationaler Sportler verewigt sind. Auch das Einkaufsangebot ist
entsprechend: Im Center ist nicht nur ein Nike-Shop untergebracht,
sondern es wird auch einen Fanartikelverkauf geben. Die Gastronomie
wird sich ebenfalls an das EM-Publikum wenden und spezielle Angebote
bereit halten, hieß es heute.
Während der EM ist es erlaubt, Geschäfte an den vier Sonntagen
(8., 15., 22. und 29. Juni) von 12.00 bis 18.00 Uhr aufzusperren. Wer
von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wird, war bisher aber eher
noch unklar. Die Mehrheit Wiener Einkaufszentren bleibt zu. Manche
überlegen noch - wie Richard Lugner. Ob die Lugner-City an den
EM-Sonntagen ihre Pforten öffnet, wird erst relativ kurz vor der EURO
entschieden, wie Lugner berichtete. (APA)