"Anhand solcher Vergleiche wird greifbar, welche Mehrbelastung die Österreicher zu tragen haben," so ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Elisabeth Brandau.
Bundesländervergleich
Um diese Belastungen greifbarer zu machen, hat der ÖAMTC einen Bundesländer-Vergleich gemacht. Demnach kann man in Kärnten mit 50 Euro Sprit im Tank längere Strecken zurücklegen als beispielsweise in Salzburg. Die größten "Reichweiten-Verlierer" sind die Tiroler. Dort verlieren die Dieselfahrer aufgrund der gestiegenen Dieselpreise im Vergleich zum Vorjahr 240 Kilometer. Beim Benzin sind es 101 Kilometer. Am besten kommen die Niederösterreicher davon, sie verloren beim Diesel aber immerhin noch 204 Kilometer, beim Benzin verlieren die Vorarlberger mit 66 Kilometern an Reichweite am wenigsten.
Mittelklassewagen
"Allerdings sagt die Reichweiten-Differenz noch nicht alles über die Absolutbeträge aus. In Vorarlberg beispielsweise war Tanken im Jahr 2007 teurer als im Rest von Österreich", so die ÖAMTC-Expertin. Die Differenz sei nicht deswegen kleiner als in anderen Bundesländern, weil Vorarlberg günstiger geworden sei, sondern weil die anderen Bundesländer bei den Preisen im Verhältnis so stark angezogen haben.