Nach 3,6 Prozent im März hat die jährliche Inflationsrate der Eurozone im Mai mit 3,7 Prozent ebenfalls einen neuen Höchststand erreicht
Redaktion
Luxemburg - Der Höhenflug der Lebensmittel- und Ölpreise heizt die Inflation in der EU weiter an. Nach dem bisherigen Rekord von 3,6 Prozent im März hat die jährliche Inflationsrate der Eurozone im Mai mit 3,7 Prozent einen neuen Höchststand erreicht. Das geht aus den am Montag vom EU-Statistikamt Eurostat veröffentlichten Zahlen hervor. Im April hatte die Teuerung noch 3,3 Prozent betragen, ein Jahr davor 1,9 Prozent. Auch in der gesamten EU kletterte die Teuerungsrate mit 3,9 Prozent auf den höchsten Wert seit der EU-Erweiterung im Jahr 2004. Im April war sie im Vergleich dazu bei 3,6 Prozent gelegen, im Mai 2007 bei 2,1 Prozent. Von dem von der Europäischen Zentralbank (EZV) für Preisstabilität angestrebten Wert von 2,0 Prozent sind die Werte deutlich entfernt. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.