Durch zahlreiche Initiativen konnte der Frauenanteil bei den technischen FH-Studien in Niederösterreich innerhalb von sieben Jahren von 15 auf 33 Prozent gesteigert werden, sagte Franz Delapina von der Nö Bildungsgesellschaft bei einer Pressekonferenz. In der FH St. Pölten liege der Anteil momentan bei 30 Prozent.
Vorbilder sind gefragt
Silvia Buchinger, Informatikerin und Human Ressources-Leiterin von Hewlett Packard in Zentraleuropa ermutigt junge Frauen technische Berufe zu ergreifen: "Man muss ihnen sagen, dass man in den technischen Berufen wirklich gebraucht wird, dass man dort auch viel Geld verdienen kann und dass gemischte Teams am produktivsten sind."
Das Projekt go4tech zielt darauf ab, die Einstiegshürden für ein technisches Studium bei jungen Frauen möglichst gering zu halten und ihnen Mut zu machen. Die Teilnahme ist kostenlos und wird vom Land Niederösterreich gefördert. Die Anmeldung für den go4tech-Sommercampus ist bis 14. Juli. (red, derStandard.at, 16. Juni 2008)