
Aufnahme von der "ecotrend07"
Der "Eco-Textile-Award" ist der erste Designwettbewerb für ökologische Mode. Ziel ist es, österreichische TextilproduzentInnen und DesignerInnen zu vernetzen und ökologische Strategien in der Mode umzusetzen. Michaela Knieli von "die umweltberatung" stellt der konventionellen Baumwolle kein gutes Zeugnis aus: "25 Prozent des weltweiten Pestizideinsatzes gehen in die Produktion von herkömmlicher Baumwolle. Energie-, Wasser- und Landverbrauch sind enorm." Einreichfrist: 11. Juli 2008.
Nachdem diesmal auf Holz gebaut wird, stellt die österreichische Lenzing AG für den Wettbewerb Stoffe aus Tencel/Lyocell zur Verfügung. Der erneuerbare Rohstoff Holz ist das Ausgangsmaterial für die Lyocellfaser. Die Herstellung und Produktion entspricht hohen Umweltstandards und wurde mit dem europäischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Eine Jury, bestehend aus drei ModeexpertInnen, wird zehn PreisträgerInnen auswählen.