Die Grünen fordern einen Ausstieg aus der Ölpreisfalle und wollen den öffentlichen Verkehr billiger machen
Redaktion
Wien - Die Grünen fordern einen Ausstieg aus der Ölpreisfalle. "Wir müssen den öffentlichen Verkehr billiger machen, Alternativenergien massiv ausbauen, Energiesparprogramme ein- und umsetzen", so Bundessprecher Alexander Van der Bellen. Österreich besitze trotz eines Ölpreises von rund 140 Dollar (89,7 Euro) pro Barrel (je 159 Liter) und der Ankündigung von Gazprom, die Gaspreise um 60 Prozent zu erhöhen, noch immer keinen Masterplan gegen die Ölpreisfalle. "So treibt die Regierung die Menschen in die Armut", betonte Van der Bellen am Montag in einer Aussendung. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.