Der Schuldirektor rechtfertigte die Kündigung des Ethik-Lehrers mit einem "Widerspruch gegen die Grundwerte der Schule"
Redaktion
Bild nicht mehr verfügbar.
Ein Ethik-Lehrer darf nicht mehr unterrichten, weil er in seiner Freizeit Hardrock-Musik macht.
Stockholm - Ein Gymnasiallehrer im südschwedischen Västervik
hat wegen seines musikalischen Hobbys den Job verloren. Weil er in seiner Freizeit Mitglied einer Hardrockband ist, wurde der
Ethik-Lehrer nach nur einer Woche im Dienst gefeuert.
Der Direktor erklärte die Kündigung mit einem "Widerspruch gegen die Grundwerte der Schule" und damit, dass weder Lehrer noch Eltern einen Hardrocker als Kollegen beziehungsweise Lehrer ihrer Kinder akzeptieren könnten.
Der entlassene Lehrer nahm diese Begründung nicht widerspruchslos
hin: Er brachte den Vorfall laut der schwedischen Nachrichtenagentur TT beim Justitieombudsman (vergleichbar mit der Volksanwaltschaft, Anm.) zur Anzeige. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.