Ex-NBA-Sieger muss wegen häuslicher Gewalt zusätzlich 45 Tage gemeinnützige Arbeit leisten und in Therapie
Redaktion
Bild nicht mehr verfügbar.
Dennis Rodmann
Los Angeles - Der ehemalige Basketball-Star Dennis
Rodman ist am Dienstag in Los Angeles wegen häuslicher Gewalt gegen
seine Lebensgefährtin zu drei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt
worden. Zudem muss er 45 Tage gemeinnütziger Arbeit leisten und sich
in Therapie begeben. Die Polizei hatte den 47-Jährigen am 30. April
in einem Hotel in der kalifornischen Stadt verhaftet. Indem er sich
selbst für schuldig erklärte, hatte Rodman einen Geschworenenprozess
vermieden.
Rodman war schon zu seinen aktiven Zeiten für sein exzentrisches
Verhalten und seinen ausufernden Lebensstil bekannt. Als Spieler der
Detroit Pistons und der Chicago Bulls in der US-amerikanischen
Basketball-Profiliga NBA holte er insgesamt fünf NBA-Meistertitel. (APA/AFP)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.