Staat Florida sichert sich Feuchtgebiet, um es vor Wasserknappheit zu schützen
Redaktion
Bild nicht mehr verfügbar.
Die Mangrovenwälder der Everglades in Florida sind wichtiger Bestandteil eines empfindlichen Ökosystems.
Tallahassee - Der Staat Florida will zur Erhaltung der Everglades, des tropischen Sumpf- und Marschlandes im Süden des US-Bundesstaates, den größten Rohrzuckerproduzenten des Landes kaufen und den Anbau mittelfristig stilllegen. Entsprechende Verhandlungen zwischen der Staatsregierung und der US Sugar Corporation, die rund 75.000 Hektar Land im Norden des zum Unesco-Weltnaturerbe gehörenden Feuchtgebiets besitzt, wurden offiziell bestätigt.
Demnach soll der Bundesstaat umgerechnet 1,1 Milliarden Euro für das Unternehmen mit seinen rund 1700 Mitarbeitern bezahlen. Binnen sechs Jahren soll der Rohzuckeranbau eingestellt werden. Damit käme den Everglades dringend benötigtes Wasser aus dem Okeechobeesee zugute, hieß es. Die Feuchtgebiete leiden durch die Landwirtschaft unter Wasserknappheit. (dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.