Ab der Saison 2011 wird es in der
Motorrad-Straßen-Weltmeisterschaft eine neue Kategorie geben. Die
bisherige Viertelliterklasse (250 ccm, Zweitakter) bleibt nur noch
für zwei weitere Jahre bestehen und wird danach von einer
600-ccm-Klasse mit Viertakt-Vierzylinder-Motoren abgelöst.
Diesen einstimmigen Beschluss fasste am Freitag in Assen die dafür
zuständige Grand-Prix-Kommission, in welcher mit dem Rechteinhaber
Dorna, dem Motorrad-Weltverband FIM, der Teamvereinigung IRTA sowie
der Herstellervereinigung MSMA alle wichtigen Parteien vertreten
sind. Die zwei anderen Soloklassen (MotoGP, 125er) bleiben
unverändert.
Bis 31. Juli 2008 müssen diejenigen Hersteller, die sich für die
neue 600-ccm-Klasse interessieren, bei der FIM und der Dorna melden.
Weitere technische Details sollen erst danach diskutiert und
festgelegt werden. Die neue Kategorie, in welcher Prototypen-Motoren
vorgeschrieben sind, tritt in direkte Konkurrenz zur Supersport-WM,
die ebenfalls über (allerdings seriennahe) 600-ccm-Motoren verfügt. (APA/Si)