<b>Stadtteil:</b> Drechsler-Haus kriegt was aufs Dach
Der Dachboden des Gründerzeithauses an der Wienzeile wird ausgebaut – für 800 Quadratmeter mehr Wohnraum
Redaktion
Das Drechsler-Haus an der Linken Wienzeile.
Es gibt schönere Gründerzeithäuser in Wien – und hässlichere Dachausbauten. Trotzdem: Wenn am Haus an der linken Wienzeile, Ecke Girardigasse, irgendetwas verändert werden soll, gibt's immer ein paar Stadtbewohner, die mitreden wollen.
Als Engelbert Drechsler vor ein paar Jahren die gleichnamige, im Erdgeschoss des Hauses untergebrachte Kaffeehausinstitution verkaufte, fürchteten viele um ihr verlängertes Wohnzimmer. Zu Unrecht, wie sich später herausstellte.
Jetzt soll das Dach des hellgelben Zinshauses gegenüber von diversen Naschmarktlokalitäten ausgebaut werden – und prompt formiert sich eine von den Bezirksgrünen unterstützte Bürgerinitiative.
Die Anrainer sehen das gesamte Otto-Wagner-Ensemble an der Wienzeile von der Stahl-Glas-Beton-Konstruktion bedroht. "Es ist in diesem Fall alles rechtens", sagt Bezirkschefin Renate Kaufmann (SPÖ), "dass moderne Architektur nicht allen gefällt, ist aber zulässig." (stem/DER STANDARD-Printausgabe, 1.7.2008)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.