Der Quellcode der von
Hackern entwickelten Videotechnologie DivX soll künftig für Entwickler
frei im Web zugänglich sein. Wie Cnet berichtet, wollen die
DivX-Programmierer von Project
Mayo
die
Weiterentwicklung der Technolgie dadurch vorantreiben: "Das Ziel mit Open
DivX ist es, möglichst offen für alle Plattformen und Anwendungen zu
werden", erläutert Joe Bezdek, Chef von Project Mayo im Interview.
Downloads stehen unter bereit.
Gute Qualität
Der DivX-Code basiert auf dem MPEG-4 Videostandard und ermöglicht es
Anwendern, Videos sehr rasch und in guter Qualität online auszutauschen.
Die Filme können so komprimiert werden, dass sie auf einer einzigen CD
Platz finden. Bezdek bestreitet Gerüchte, wonach es sich bei DivX um eine
gehackte Version einer Microsoft-Technologie handle und gibt an das
Copyright auf den Code zu besitzen. Die Programmierer von DivX glauben,
dass ihre Lösung die Technologie für den Online-Austausch von Videos
werden könnte, wie sie MP3 bereits für Audiodaten ist.
Und die Film-Indusrie ?
Da die im Hackermilieu entstandende DivX auch zum Tausch von lizensierten
Filmen verwendet wird, dürfte die Filmindustrie wenig Freude mit dem Open
Source-Projekt haben. Bezdek ist sich jedoch sicher, dass sich in Sachen
Videotechnologie nur ein freier Standard durchsetzen wird können.(pte)