Über seine Beteiligung bei Excite@Home hat Cox noch ein weiteres As im Ärmel. Das Unternehmen besitzt Anteile an Tickets.com, einem Online-Service für den Ticket-Verkauf. Somit bestünde die Möglichkeit, auch diese Resourcen in MP3radio.com zu integrieren und ein großangelegtes Musiknetzwerk zu etablieren. Die Konkurrenz schläft schließlich nicht. So hatte etwa AOL zu Beginn des Jahres Anteile am Netzradio Spinner.com erworben, MTV hat ebenfalls heute Pläne für eine eigenständige Firma im Bereich Internet-Musik angekündigt. (internetworld)
Innovationen
MP3.com plant Netzwerk von Echtzeit-Radios
Abdeckung aller Musikbereiche - Sendestart im Oktober diesen Jahres
Cox Interactive Media und die Portal-Site
MP3.com
wollen heute die Gründung von MP3radio.com bekanntgeben. Unter diesem Label soll ein Netzwerk von Musik-Sites aufgebaut werden, das in Echtzeit Radioformate aus den Bereichen Alternative, Pop, Country und Rock im Internet ausstrahlt. Der Sendestart ist für Oktober 1999 geplant.
45 Millionen US-Dollar in MP3.com investiert
Bereits zu Beginn dieses Jahres hatte Cox insgesamt 45 Millionen US-Dollar in MP3.com investiert. Das Joint-Venture soll jetzt im großen Stil ausgebaut werden. Zum Start von MP3radio.com sollen in der Zentrale in Atlanta 120 Mitarbeiter beschäftigt werden. Darüber hinaus will Cox als Besitzer von Kabelstationen, Zeitungen und insgesamt 60 Radiostationen seine Marketing-Möglichkeiten ausspielen und eine schnelle Etablierung des neuen Mediums herbeiführen. Auch Kooperationen mit Radiosendern, die Songs zum kostenlosen Download anbieten können, sollen bereits angedacht sein.
Noch ein weiteres As im Ärmel