IT-Business
Chello-Chef: "Die Beseitigung der Probleme in Österreich hat für uns höchste Priorität"
Verständnis für Ärger der Kunden
"Die Beseitigung der Probleme in Österreich hat für uns höchste Priorität", sagt Ulrich Neuert, der Geschäftsführer des Internet-Providers Chello
,
im Gespräch mit dem Webstandard. Chello-Österreich ist um Schadensbegrenzung bemüht. Kein Wunder, denn der Breitband-Anbieter kämpft
zur Zeit mit großen Problemen. Die vergangenen Wochen "bescherte" rund 80 Prozent der UserInnen im Raum Wien u.a. eine unfreiwillige
15-Stunden-Internet-Absenz, zudem verschwinden E-Mails oder kommen bei falschen Adressen an. Und als Draufgabe ist auch der "Helpdesk"
nur äußerst schwer zu kontaktieren. KundInnen sind extrem sauer - von "Sauhaufen Telekabel" ist in der
Newsgroup telekabel.internet
die
Rede, der Webstandard
berichtete
.
Neuert betont, er "versteht 'seine' Kunden", denn er wisse, wie lästig Ausfälle sein können. Die Ursache der Troubles sieht der Chello-Chef in
der unglaublich schnell wachsenden Chello-Community. Das sei eigentlich ein "schönes Problem", aber nur für das Unternehmen. "Darum
bauen wir unsere Kapazitäten in Österreich aus" und "verstärken die Serviceabteilung". Die Performance-Troubles sollten ausgeräumt sein,
auch der E-Mail-Verkehr sollte bald problemlos funktionieren.(sum/sb)