"Sie machen gemeinsam Randale mit den Linksradikalen. Haben Sie das in Moskau gelernt, Herr Gusenbauer?"
FP-Abgeordneter
Reinhard Gaugg
"Warum ist Bayern so ein schönes Land? Weil die Sozialisten dort nie was zu sagen hatten."
Derselbe
"Sie sind ja schon in der Früh betrunken."
SP-Chef Gusenbauer
in Richtung Gaugg
"Besser in Opposition als ein Nazi-Buchstabierer."
ÖGB-Präsident Fritz
Verzetnitsch zu Gaugg
"Ich danke den 50.000 Zwergen, die gestern auf die Straße gegangen sind."
Der Grüne Karl Öllinger in Anspielung auf
ÖVP-Klubchef Andreas Khol, der Niederösterreichs Vize-AK-Chef
Dirnberger als
siebten Zwerg von links
bezeichnet hatte.
"Wenn du keine Zwerge mehr hast, dann bist du trotz deiner scheinbaren Größe der kleinste und einzige Zwerg."
Rudolf Nürnberger
(SPÖ) an Khol
"Erstmals wird das sozialistische Machtmonopol auf der Arbeitnehmerseite beseitigt."
ÖAAB-Generalsekretär Walter Tancits (ÖVP) zum Hauptverband
"Der ÖAAB ist nur das Feigenblatt der ÖVP. Kein Kampfgeist, kein soziales Empfinden."
Tirols schwarzer
AK-Präsident Fritz
Dinkhauser über die
ÖAAB-Abgeordneten
"Die Wortmeldungen der Abgeordneten ähnelten jenen früherer Diskussionen."
Die APA fand
die Kindergelddebatte
nur mäßig spannend. (DER STANDARD, Print, 7.7.2001)