Wien - ÖVP-Generalsekretärin Maria Rauch-Kallat will vor einer endgültigen Beurteilung des Urabstimmungs-Beschlusses des ÖGB die genaue Fragestellung abwarten. Allerdings warnt Rauch-Kallat gegenüber der APA vor einem Generalstreik: "Das Mittel des Generalstreiks setzt man nicht leichtfertig ein", so Rauch-Kallat. Man müsse auch berücksichtigen, was dies für den Wirtschaftsstandort Österreich bedeuten würde. Welche Maßnahmen genau zu erwarten seien, werde aber erst das Ergebnis der Urabstimmung zeigen. "Ich glaube, dass die Österreicher vernünftige Menschen sind, und dass sie sehr maßvoll agieren werden", gab sich Rauch-Kallat in einer ersten Reaktion auf das Abstimmungsergebnis optimistisch. Kritik an der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), deren Vertreter im ÖGB-Vorstand für die Urabstimmung gestimmt hatten, übt Rauch-Kallat nicht. Eine Urabstimmung sei ein basisdemokratisches Instrument: "Warum sollte die FCG gegen eine Urabstimmung sein?" (APA)