Colombo/Oberursel - Nach dem Angriff tamilischer Rebellen auf eine Luftwaffenbasis und leere Zivilflugzeuge am internationalen Flughafen von Colombo starteten am Dienstag Vormittag Kampfflugzeuge der Luftwaffe Sri Lankas zu Vergeltungsschlägen gegen Stützpunkte der tamilischen Rebellen im Norden des Landes. "Ich kann bestätigen, dass einige Flugzeuge gestartet sind, um Luftschläge durchzuführen", bestätigte ein Armeesprecher. Der internationale Airport soll indessen in Kürze wieder geöffnet werden. Nach Angaben eines Flughafensprechers sind vor Ort seit sechs Stunden weder Explosionen noch Schüsse zu hören. Der Flughafen von Colombo kann erst am Mittwoch wieder geöffnet werden. Das teilten die Behörden am Dienstag mit. Zunächst sollte der Flugbetrieb schon am Dienstagabend (Ortszeit) wieder beginnen. Die Startbahn müsse erst noch in Ordnung gebracht werden, sagte ein Flughafensprecher. Bei dem Angriff wurden am Dienstag mindestens neun Rebellen und fünf Soldaten getötet. Touristen versuchten, sich im Flughafen in Deckung zu bringen. Die meisten wurden in Hotels gebracht. Der Luftwaffenstützpunkt liegt 750 Meter von der Startbahn der Zivilmaschinen entfernt. Nach Militärangaben wurden bei dem Angriff insgesamt 16 Flugzeuge und Hubschrauber beschädigt - darunter acht Zivilmaschinen der "Sri Lankan Airlines". (APA/dpa)