Wien - Der österreichische Botschafter in Rom, Alfred Kloss, hat am Dienstag im Auftrag von Außenministerin Ferrero-Waldner in der Farnesina, dem italienischen Außenministerium, eine formelle Note übergeben, in der im Zusammenhang mit der Festnahme von 16 österreichischen Staatsbürgern neuerlich um Aufklärung der Polizeiübergriffe ersucht und im Falle der Bestätigung der Untersuchungshaft und vor allfälliger Einleitung eines Strafverfahrens die Übernahme der Strafverfolgung in Österreich angeboten wird. Dies ging am Mittwoch aus einer Aussendung des Außenministeriums hervor. Wie bereits Außenminister Ruggiero in Wien der Öffentlichkeit mitgeteilt hatte, nehmen sich derzeit sechs Untersuchungsrichter in Genua den verschiedenen Vorwürfen gegen italienische Sicherheitskräfte an. Auch Deutschland und Großbritannien haben über ihre Botschafter in Rom im Zusammenhang mit Festnahmen und Verletzungen ihrer Staatsbürger bei italienischen Außenministerium interveniert. (APA)