Bild nicht mehr verfügbar.

Foto: Archiv
Locarno - Der chinesische Regisseur Chen Kaige ist am Freitag Abend auf der Piazza Grande mit dem diesjährigen Ehrenleoparden des Filmfestivals Locarno ausgezeichnet worden. Mit dem 49-jährigen Chen Kaige ehrt das diesjährige Festival einen der wichtigsten Protagonisten der fünften Generation des chinesischen Films: Kaige hätte wesentlich dazu beigetragen, dass das chinesische Kino im Ausland entdeckt wurde und seinen Erfolgszug antreten konnte. Kaiges poetischer Blick und die tiefe Verbundenheit zu seinem Land sei schon in seinem Erstling "Yellow Earth" (1984) deutlich sichtbar gewesen. Im westlichen Ausland bekannt wurde er neben "Life on a String" vor allem mit "Farewell my Concubine" (1993), "Temptress Moon" (1996) und "The Emperor and the Assassin" (1999). Weil die Fertigstellung von "Killing me Softly", Kaiges erstem Film mit US-Besetzung, auf Anfang 2002 verschoben wurde, wurde anstatt des vorgesehenen Galafilms auf Kaiges Wunsch nach der Preisverleihung auf der Piazza Grande "Bian zou bian chang" ("Life on a String") aus dem Jahre 1991 gezeigt. Den Ehrenleoparden verleiht das Filmfestival Locarno jedes Jahr an eine Persönlichkeit der Filmwelt, die mit ihrem Schaffen maßgeblich zur Erneuerung der Filmsprache, der Inhalte und der Ausdrucksformen des zeitgenössischen Kinos beigetragen hat. (APA/sda)