Wirtschaft
Großhandelspreise stiegen im Juli um 1,9 Prozent
Obst und Gemüse billiger - Fleisch und Geflügel hingegen teurer
Wien - Die Großhandelspreise in Österreich sind im Juli nach vorläufigen Zahlen im Jahresabstand um 1,9 Prozent gestiegen, im Juni hatte die Jahresveränderungsrate noch plus 2,9 Prozent betragen. Gegenüber dem Vormonat Juni erhöhten sich die Großhandelspreise im Juli 2001 um 0,8 Prozent, gab die Statistik Austria bekannt. Obst und Gemüse billiger
Wesentliche Preisrückgänge gegenüber Juni waren vor allem bei Obst, Gemüse und Kartoffeln (-13,5 Prozent), Düngemitteln und agrochemischen Erzeugnissen (-7,6 Prozent) sowie Kunstharzen und Rohkunststoffen (-4,4 Prozent) festzustellen. Stärkere Verteuerungen wiesen Milch, Milcherzeugnisse, Eier und Speiseöle (+2,2 Prozent) sowie Spiele und Spielwaren (+2,0 Prozent) auf.
Fleisch und Geflügel teurer
Im Vergleich zum Vorjahresmonat verteuerten sich vor allem die Großhandelspreise für Fleisch, Fleischwaren, Geflügel und Wild (+17,2 Prozent), Häute, Felle und Leder (+13,8 Prozent) sowie Altmaterial und Reststoffe (+12,9 Prozent). Verbilligungen gab es insbesondere bei Kunstharzen und Rohkunststoffen (-11,3 Prozent), Motorenbenzin inklusive Diesel (-4,8 Prozent) sowie Kaffee, Tee, Kakao und Gewürzen (-4,3 Prozent). (APA)