Tel Aviv - Israelische Künstler und Intellektuelle, wie der Dirigent Zubin Metha oder der Schriftsteller Amos Oz, sollen künftig Werbung für Israel machen. Ihr Einsatz als "Botschafter Israels" ist Teil einer geplanten PR-Aktion, die die israelische Regierung nach Berichten vom Dienstag beschlossen hat. Ziel der bisher größten Public-Relations-Aktion, mit der Werbeagenturen in Europa und den USA beauftragt werden sollen, sei es, Israels angeschlagenes Image in der Weltöffentlichkeit zu verbessern. Gleichzeitig richtet sich die Kampagne an Juden in der ganzen Welt, um sie zur Unterstützung Israels zu mobilisieren. Eine der größten Herausforderungen Israels ist die Rechtfertigung seiner Politik der gezielten "Liquidierung" von palästinensischen Aktivisten. Die israelische Regierung ist dadurch stark ins Kreuzfeuer internationaler Kritik geraten. Auch die Ernennung des Ex-Geheimdienstlers und deklarierten Folterers Carmi Gillon zum Botschafter in Dänemark und die Klage gegen Ministerpräsident Ariel Sharon vor einem belgischen Gericht wegen seiner Rolle bei den Massakern in den palästinensischen Flüchtlingslagern Sabra und Shatila im Libanon hat Israels Ansehen schwer in Mitleidenschaft gezogen. (APA/dpa)