Alle Jahre wieder. In der sonst so drögen ZIB Eins bekommen wir urplötzlich Bilder von Massiv-viel-zu-schnell-Fahrern vorgesetzt, meisterlich amateuraufnahmehaft in Szene gesetzt. RTL II lässt grüßen. Aber man kann den eifrigen Nachrichtensendungsmacherinnen ja wirklich keinen Vorwurf machen. Weil, können ja auch nix für. Es ist halt nix los. Nein, mehr als das. Sommerloch. Soll heißen: Es ist nix los UND es ist heiß. Diese unglückselige Kombination kommt quartalsmäßig gesehen genau einmal im Jahr vor und zeichnet sich insbesondere durch die Eigenschaft aus, dass sich jeder darüber beschwert. Dabei ist das Sommerloch etwas Schönes. Langatmige Berichte über langweilige Osterweiterungen machen Pause – alle Eurocrats sind im Urlaub. Aus ist's mit faden Kindergeld- und Sozialversicherungsdiskussionen – Arbeitgeber und Gewerkschaften machen Ferien. Vorbei auch mit den täglichen Updates über den neuesten Mega-Merger - sämtliche Vorstandsmitglieder haben die Manager der mittleren Ebene an den Strand mitgenommen. Auf Firmenkosten, weil steuerlich absetzbar. Auch online-Medien atmen kurz einmal auf, weil: Sogar die dümmsten Poster machen mal Pause. Erleichtert die Wartung der Diskussionsforen. Also: Lasst uns das Sommerloch genießen, bis dass der Herbst daherkommt und es wieder mit allerlei Unsinn stopft. (josti)