Rohrbombe in Parteibüro der Sinn Fein in Nordirland entdeckt
Keine Explosion - Umliegende Gebäude evakuiert
Cookstown - In einem Büro der katholischen Sinn Fein Partei in Nordirland ist am Dienstag laut Polizeiangaben eine Rohrbombe sichergestellt worden. Aus dem Umfeld der Partei, dem politischen Arm der Untergrundorganisation IRA, verlautete, die Bombe sei im Briefkasten von Martin McGuiness entdeckt worden sei. Guiness ist Bildungsminister der nordirischen Provinzregierung und zweitwichtigster Mann der Sinn Fein-Partei. Laut Polizei explodierte der Sprengsatz nicht.
Sicherheitshalber seien aber 40 Gebäude, 30 Wohnhäuser, ein Supermarkt, weitere Geschäfte und eine Bibliothek geräumt worden. Eine weitgehend unbekannte Gruppe mit dem Namen Loyalist Action Force bekannte sich zu dem Attentatsversuch. Es wurde vermutet, dass es sich dabei um einen Decknamen der radikalen protestantischen Ulster Defence Association handelt. (APA)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.