Belgrad (APA) - Der jugoslawische Ministerpräsident Dragisa Pesic hat den Abzug des bisherigen Botschafters in Washington, DOS-Spitzenfunktionär Milan St. Protic, angekündigt. Über einen diesbezüglichen Antrag von Außenminister Goran Svilanovic soll die Regierung am Donnerstag entscheiden, meldete der Belgrader Sender "B-92" am Mittwoch.
Der frühere Belgrader Bürgermeister, der seit März Botschafter in Washington ist, hat seine Belgrader Bündnispartner mehrmals verärgert. Gleich nach Übernahme seines Postens ließ er in Washington wissen, dass der frühere jugoslawische Präsident Slobodan Milosevic noch vor dem 31. März festgenommen werden würde. Präsident Kostunica bestritt die Behauptungen des Botschafters, die sich im nachhinein aber doch als zutreffend erwiesen hatten.
Aufsehen erregte Protic in Belgrad, als er Mitte Juli die Räumlichkeiten der Botschaft in Washington zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg von Patriarch Pavle segnen ließ. Am vergangenen Sonntag ließ der Botschafter, der inzwischen nach Belgrad zurückbeordert wurde, in einem TV-Gespräch wissen, dass er seit fünf Monaten kein einziges Mal von Außenminister Svilanovic oder Präsident Kostunica telefonisch kontaktiert worden war.