Belgrads Botschafter in Washington wegen Kostunica-Kritik abgelöst
Protic nur wenige Monate im Amt
Bild nicht mehr verfügbar.
Botschafter Milan Protic (Hintergrund) ist bei Präsident Kostunica in Ungnade gefallen
Belgrad - Die jugoslawische Regierung hat am Donnerstag ihren Botschafter in den USA, Milan St. Protic, nach wenigen Monaten abgelöst. Er habe sich nicht an die Anweisungen des Präsidenten Vojislav Kostunica und der Regierung gehalten, sagte Außenminister Goran Svilanovic dem Belgrader Sender B-92. Protic hatte gegenüber der Nachrichtenagentur FoNet Kostunica beschuldigt, der "letzte Verteidiger" des Kommunismus in Serbien zu sein.
Protic, einer der Führer der in Serbien regierenden Koalition DOS, war Ende vergangenen Jahres zum Belgrader Bürgermeister gewählt worden, um im Frühjahr nach Washington entsandt zu werden. Er hat in mehreren Interviews die Politik von Kostunica, vor allem seinen Widerstand gegen die Auslieferung des Ex-Präsidenten Slobodan Milosevic an das UNO-Kriegsverbrechertribunal, kritisiert. Der habilitierte Historiker ist schon aus Washington abberufen und befindet sich in Belgrad. (APA/dpa)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.