Wien - Die österreichischen Fernsehzuschauer können Anfang März entscheiden, wer Österreich beim 47. "Grand Prix Eurovision" in Estland 2002 vertreten wird. Die Bewerber für die in Form von "Österreichs modernster Popshow" (so ORF-Programmintendantin Kathrin Zechner) mit dem Titel "song://null.zwei" veranstaltete Vorausscheidung müssen ihre Songs bis spätestens 30. November einreichen. Sowohl "song://null.zwei" als auch der Songcontest sollen von Andi Knoll moderiert werden. Folgende Bedingungen sind zu erfüllen: Neben einer Maximallänge von drei Minuten wird auch verlangt, dass sowohl Text und Musik des Songs neu sind und der Song bisher noch nirgends veröffentlicht worden ist (weder auf Tonträgern noch im TV, Radio, Internet oder auf "anderen audiovisuellen Vertriebswegen unabhängig vom Land"). Die Sprache ist frei wählbar, der Interpret muss Österreicher sein oder in Österreich leben bzw. "einen wesentlichen Teil" seiner Lebenszeit hier zugebracht haben. Bei Gruppen muss die Mehrheit der Mitglieder diese Voraussetzungen erfüllen. Über die Teilnahme an "song://null.zwei" entscheidet eine ORF-interne Jury. Bewerbungen können im Internet unter http://oe3.orf.at/songcontest oder über den Postweg an den ORF, Redaktion "song://null.zwei"/Song Contest, Würzburggasse 30, 1136 Wien, erfolgen. (APA)