Mexiko - Die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter im VW-Werk in Puebla in Mexiko haben am Dienstag mit überwältigender Mehrheit das Angebot einer Lohnerhöhung um 10,2 Prozent abgelehnt und für die Fortsetzung ihres elftägigen Streiks gestimmt. Medienberichten zufolge lehnten 95 Prozent der 12.500 Streikenden den Arbeitgebervorschlag ab. In der Fabrik arbeiten 16.000 Menschen. Das Werk in Mittelmexiko ist das einzige in der Welt, in dem alte und neue VW-Käfer hergestellt werden. Die Gewerkschaften wollen die Verhandlungen fortsetzen und sind wohl auch bereit, von ihrer Forderung nach 19 Prozent mehr Lohn abzurücken. (APA/AP)