Japanische Industrieproduktion unerwartet stark zurückgegangen
Grund: Gesunkene Nachfrage für Halbleiter und Elektroprodukte
Tokio - Die japanische Industrieproduktion ist unerwartet stark zurückgegangen. Im Juli sank sie um 2,8 Prozent, wie das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie am Donnerstag mitteilte. Es war bereits der fünfte Monat in Folge, in denen die Produktion zurückging. Grund dafür seien die weltweit gesunkene Nachfrage für Halbleiter und Elektroprodukte.
Der Konzern Kyocera, der Drucker und keramische Werkstoffe herstellt, will deswegen rund 10.000 Arbeitsplätze einsparen, wie die japanische Zeitung "Yomiuri" am Donnerstag berichtete. Besonders in den USA sollen Stellen gestrichen werden, hieß es. Erst vor wenigen Tagen hatte der Elektronikhersteller Toshiba angekündigt, in den kommenden drei Jahren weltweit 17.000 Stellen abzubauen. (APA/AP)
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Benutzer:innen können diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.