Kommunique mit Klestil, "damit nicht wieder unsinnige Spekulationen aufkommen"
Wien - Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (V) war am Dienstag nach dem Ministerrat bemüht, einen Schlussstrich unter das Scharmützel um die Reisediplomatie am Ballhausplatz zu ziehen. Wie er betonte, könne es nur eine gemeinsame österreichische Außenpolitik geben: "Hier ist kein Platz für Parallelitäten."
Weiters unterstrich Schüssel, dass er Bundespräsident Thomas Klestil einen umfassenden Bericht über seine USA-Reise gegeben habe. Dass man danach ein gemeinsames Kommunique von Bundeskanzleramt und Hofburg veröffentlicht habe, begründete Schüssel damit, "dass nicht wieder unsinnige Spekulationen aufkommen". Seinen USA-Aufenthalt bewertete der Kanzler als "beachtlichen Erfolg für Österreich". Österreich werde ernst genommen. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.