Düsseldorf/Küsnacht - Für Deutschlands zweitgrößten
Ferienflieger LTU zeichnet sich ein Silberstreif am Horizont ab.
Nordrhein-Westfalens Landesregierung bekräftigte am Mittwoch, sie
führe mit Hochdruck Gespräche mit potenziellen Investoren und den
übrigen Beteiligten. Die Namen der Interessenten nannte der Sprecher
allerdings nicht. Der Einstieg eines neuen Gesellschafters für die in
Turbulenzen geratene Swissair gilt als wichtigste Voraussetzung für
das langfristige Überleben des Charterfliegers. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.