Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin hat am
Mittwoch erneut den Einsatz russischer Bodentruppen nach Afghanistan
im Rahmen der internationalen Anti-Terror-Aktion kategorisch
ausgeschlossen. "Für uns wäre die Entsendung von Truppen nach
Afghanistan dasselbe, als wenn die USA jetzt Truppen nach Vietnam
zurückbrächten", sagte Putin in einem Interview eines amerikanischen
Fernsehsenders vor seinem für die kommenden Woche geplanten USA-
Besuch.
Auszüge des Interviews wurden von der Agentur ITAR-TASS
verbreitet. "Für uns (Russen) wäre dies sogar noch schlimmer, zumal
der Afghanistan-Krieg nicht so lange zurückliegt wie der
Vietnam-Krieg." Dennoch unterstütze Russland die USA bei ihrem
Afghanistan- Einsatz. Unter anderem erhielten die US-Truppen von
Russland "geheimdienstliche Informationen der höchsten Güteklasse",
meinte Putin. Dazu liefere Moskau Waffen und militärische Ausrüstung
im Wert von mehreren Dutzend Millionen Dollar an die afghanische
Nordallianz.
Im Zusammenhang mit den Anschlägen durch Anthrax-infizierte Briefe
schloss Putin kategorisch aus, dass Terroristen die Erreger in
Russland beschafft haben. "Die Analyse der Erreger (in den USA) hat
gezeigt, dass diese nicht in der Sowjetunion und daher schon gar
nicht in Russland hergestellt wurden", sagte Putin.
Für seine Unterstützung der USA im Rahmen der Anti-Terror-
Koalition erwarte Moskau von Washington keine Gegenleistung.
"Russland erwartet keine Bevorzugung und keine Belohnung für seine
Position im Kampf gegen den Terrorismus", hob Putin hervor. "Unser
gemeinsames Ziel ist der Kampf und der Sieg über den Terrorismus." (APA/dpa)