Barcelona (APA/dpa) - Das überraschende Ausscheiden des FC
Barcelona aus dem spanischen Fußball-Cup beim Drittligisten UE
Figueras hat einen heftigen Krach beim 16-fachen Meister ausgelöst.
Der argentinische Stürmer Javier Saviola, im Sommer für eine
Ablösesumme von 60 Millionen Mark (30,7 Mio. Euro/422 Mio. S) als
neuer Star verpflichtet, legte sich mit Trainer Carles Rexach und dem
Klubvorstand an.
Dem Vizepräsidenten Angel Fernandez, der sich bei den Fans für die
Darbietung der Mannschaft entschuldigt hatte, hielt "el conejo" (das
Kaninchen) entgegen: "Mit solchen Äußerungen ist niemandem geholfen."
Rexach hatte den Argentinier vor der 0:1-Schlappe in Figueras damit
angespornt, dass Saviola seine Klasse unter Beweis stellen sollte.
Der 19-jährige Jungstar meinte dazu: "Ich habe noch nie erlebt, dass
ein Spieler eine Partie allein gewinnt."
Die Sportzeitung "Marca" berichtete am Freitag, der Trainerstuhl
von Rexach beginne zu wackeln. Als möglicher Nachfolger sei Arsene
Wenger von Arsenal London im Gespräch. Die Konkurrenz-Zeitung "As"
lästerte unter Anspielung auf den Weggang des Portugiesen Luis Figo,
der Barca vor einem Jahr in eine Krise gestürzt hatte: "Auf Figo
folgte Figueras."
Der siegreiche UE Figueras feierte seinen Cup-Triumph auf makabre
Weise. Klubpräsident Albert Dominguez und Manager Xavier Xinxo fuhren
mit einem Leichenwagen aus dem Stadion und starteten eine
feuchtfröhliche Tour durch die Stadt. Der Leichenwagen, der einem Fan
gehört, war zuletzt zu einem "Maskottchen" des Vereins geworden. Bei
allen Spielen, zu denen dieser Fan mit seinem Fahrzeug vorfuhr, hatte
Figueras gewonnen.(APA)
Ergebnisse vom Mittwoch (2. Runde):
Figueras - FC Barcelona 1:0 n.V.,
Marino (3.) - Deportivo La Coruna 1:4
Gramamet (3.) - Osasuna 1:2
Compostela (3.) - Alaves 1:2