Marrakesch - Grundsätzlich positiv, aber mit mehr oder weniger starken kritischen Untertönen, haben die großen NGOs (non governmental organisations) auf das Agreement von Marrakesch reagiert. "In Marrakesch ist das Kyoto-Protokoll wie ein Phönix aus der Asche gestiegen", sagte Jennifer Morgan vom World Wildlife Fund (WWF). Der Beschluss erhalte die "wesentliche Architektur" der beim Bonner Klimagipfel im vergangenen Juli verabschiedeten Maßnahmen aufrecht. Die USA forderte Morgan dringend auf, nun wieder "auf den Klimaschutz-Zug aufzuspringen". Es gebe für US-Präsident Bush "keine Ausreden" mehr, dies nicht zu tun.
Bill Hare, bei Greenpeace für Klimapolitik zuständig, sagte voraus, dass Marrakesch künftig zwar als "vertane Chance" betrachtet werden würde; dennoch seien die Beschlüsse ein "kleiner Anfang". "Die Tür ist gerade erst aufgesperrt worden", sagte Hare, "nun müssen wir sie weit aufstoßen." (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.