Japan stellt baldige Kyoto-Ratifizierung in Aussicht
Arbeitsgruppe bereits eingesetzt
Tokio - Zwei Tage nach dem UN-Klimagipfel in Marrakesch hat die japanische Regierung eine baldige Ratifizierung des Klimaschutz-Protokolls von Kyoto in Aussicht gestellt. "Japan wird umfangreiche Vorbereitungen treffen, um das Protokoll 2002 ratifizieren zu können", sagte ein Sprecher von Ministerpräsident Junichiro Koizumi am Montag in Tokio.
Im Anschluss an die Konferenz von Marrakesch sei eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Regierungschef Koizumi ins Leben gerufen worden, die am Montag die Umsetzung des Klimaschutzprotokolls beschlossen habe, sagte der Sprecher weiter. Japan werde ab Jänner, wenn die nächste Sitzungsperiode des Parlaments beginnt, die notwendigen Schritte in die Wege leiten.
(APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.