Der führende italienische
Telekommunikationskonzern
Telecom Italia
, die in Österreich mit 29,8
Prozent an der
Telekom Austria
und mit 25 Prozent an der Mobilkom
Austria beteiligt ist, hat im Neun-Monats-Zeitraum des
Geschäftsjahres 2001 einen Umsatzanstieg und ein Zuwachs beim
operativen Ergebnis erzielt.
Das vom Reifen- und Kabelhersteller Pirelli kontrollierte
Unternehmen teilte am Dienstag in Mailand mit, der Umsatz sei um 9,7
Prozent auf 23,55 Milliarden Euro und das Ergebnis vor Steuern, Zinsen,
Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) um 9,3 Prozent auf 10,75
Milliarden Euro gestiegen. Diese Zuwächse entsprächen den Erwartungen,
teilte Telecom Italia ohne weitere Erläuterungen mit. Der
Netto-Verlust belaufe sich bei Sonderabschreibungen auf 328 Millionen
Euro nach einem Gewinn von 1,253 Milliarden Euro im
Vorjahreszeitraum.
telekom.at muss weg
Im Rahmen der Konzentration auf das Kerngeschäft und des geplanten
Verkaufs von Randaktivitäten fielen Abschreibungen auf
Beteiligungsbesitz in Höhe von 1,607 Mrd. Euro an.
Telecom Italia hatte angekündigt, sich von seinem Anteil an
Telekom Austria, an dem französischen Unternehmen Bouygues Telecom
und an dem türkischen Mobilfunkanbieter Aria trennen zu wollen. Eine
Beteiligung in Spanien steht auf dem Prüfstand. Die auf den
Beteiligungsbesitz anfallenden Abschreibungen haben nach
Unternehmensangaben keinen Einfluss auf das Kapital. Auch an der
Dividendenausschüttung werde sich nichts ändern.
Anhebung der Prognosen
Für das Gesamtjahr hob Telecom Italia seine Prognosen für das zu
erwartende Wachstum bei Umsatz und EBITDA an. Das Unternehmen rechnet
nun mit jeweils zweistelligen Zuwächsen gegenüber dem Vorjahr,
begründete die Erwartungen jedoch zunächst nicht. Bisher war Telecom
Italia von jeweils knapp zehn Prozent Wachstum ausgegangen. Das
konsolidierte Konzernergebnis könne allerdings auf Grund von
Abschreibungen auf Beteiligungen und Firmenwerte negativ ausfallen,
warnte das Unternehmen. Die Verschuldung soll bis zum Jahresende auf
25 Mrd. Euro sinken. (APA/Reuters)