Chef der international anerkannten afghanischen Exilregierung
Dubai - Der 1996 gestürzte Präsident Burhanuddin Rabbani will heute nach Afghanistan zurückkehren. Das erklärte Rabbani gegenüber dem TV-Sender Al Jazeera. "So Gott es will, werde ich morgen in Kabul sein," sagte Rabbani am Dienstag. Rabbani war 1992 Präsident geworden und hätte laut Absprache mit den anderen Mudschahedin-Gruppen spätestens 1994 zurücktreten müssen. Das tat er aber nicht, sondern blieb im Amt, bis die Taliban ihn 1996 vertrieben.
Rabbani ist Chef der international anerkannten afghanischen Exilregierung, die von der Nordallianz getragen wird. Die Nordallianz wird von Usbeken, Tadschiken und anderen Minderheiten dominiert und hat kaum Rückhalt beim Mehrheitsvolk der Paschtunen. Zuvor hatte Innenminister Yunis Qanoni erklärte, eine baldige Rückkehr Rabbanis sei nicht geplant. (APA/Reuters)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.