Mit "Voices for Peace" hat Timna Brauer ein Lebenswerk geschaffen:
Israelis und PalästinenserInnen singen gemeinsam Lieder eines Gottes, zweier Nationen
und dreier Religionen, ein Ergebnis einer dreijährigen Zusammenarbeit, das jetzt
auch auf CD erhältlich ist.
"Nur mit Respekt und Toleranz schaffen wir einen, in unserem Fall musikalischen
Dialog und merken wie viele Berührungspunkte es zwischen jüdisch, christlich und
muslimischer Musik gibt, wie sehr die jüdisch-orientalischen Klänge als Bindeglied
wirken, gerade die jüdisch-jemenitischen Gesänge, die stark an gregorianische Chöre
erinnern, zumindest von der Tonleiter her. Von den Tonleitern her gibt es auch etliche
Berührungspunkte vom Cantoralen und Hassidischen Gesang mit der
arabisch-moslemischen Melodienführung und Kadenz. Ein Dialog, der nicht nur im
Nahen Osten verständlich ist, sondern überall; die musikalische Sprache wirkt
universell." (Timna Brauer)
"Timna Brauer & Elias Meiri Ensemble" musizieren gemeinsam mit dem Chor aus
Nazareth "Ud al Nad Nazareth" und dem "Collegium Tel-Aviv".
Orthodoxe israelische JüdInnen singen über Allah und Maria, und PalästinenserInnen
muslimischen und christlichen Glaubens interpretieren jüdische Liturgie.
Timna Brauer fungiert als Hauptstimme und Leitfaden durch arabische und
europäische Musiktraditionen.
Schwerpunkt des Inhalts sind geistliche Lieder aus dem Nahen Osten, christliche
Pilgerballaden des Mittelalters.
Scheinbare Widersprüche verschmelzen. Eine Friedensbotschaft der besonderen Art.
(red)