BNP Paribas betreut Fondsgeschäft in Zentraleuropa ab sofort von Wien aus.
Die BNP Paribas Asset Management, die Fondsgesellschaft der BNP-Paribas SA, Paris, hat Wien als Drehscheibe für die Betreuung des zentraleuropäischen Markts bestimmt. Dies stellt eine weitere Aufwertung der österreichischen Hauptstadt in der Konzernpolitik von BNP Paribas, der zweitgrößten europäischen Bank dar.
Josef Pfannenstill, Head Central and Eastern Europe: "Der gesamte zentraleuropäische Raum wird von Wien aus betreut. Das Kommitment zum Standort Wien erfolgt trotz des gegenwärtig schwierigen Umfeldes in Österreich für internationale Unternehmen."
Zur Zeit werden mit 6 Mitarbeitern, Kunden in Ungarn, der Tschechischen Republik, Slowenien, Slowakei und Bulgarien vom neu eröffneten Büro in Wien betreut. Bis zum Jahr 2003 wird das Team auf 10 Mitarbeiter aufgestockt werden.
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.