New York - Die amerikanische Bertelsmann-Buchverlagssparte Random House hat
sich die bekannte amerikanische Verlegerin Phyllis E. Grann geholt. Sie wird die neu
geschaffene Position der Vize-Vorsitzenden erhalten, berichtet die "New York Times"
am Dienstag. Grann war vorher Chefin des Verlagshauses Penguin Putnam und wird
ihren neuen Posten im Jänner antreten. Random House ist die größte, Penguin
Putnam die zweitgrößte US-Buchverlagsgruppe.
Grann ist nach Angaben der Zeitung eine der erfolgreichsten Verlegerinnen. Sie habe
bei Penguin Putnam einen Bestseller nach dem anderen herausgebracht. Die Zeitung
verweist auf Spekulationen, nach denen Grann versuchen könnte, einige der
Penguin-Putnam-Starautoren wegzulocken. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.