Klagenfurt - Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Klagenfurt
hat Donnerstag am Nachmittag mehrheitlich den Antrag von
Bürgermeister Harald Scheucher (V) abgelehnt, das Verfahren für die
Suche nach einem strategischen Partner für die Stadtwerke AG
einzuleiten. Sowohl SPÖ als auch Freiheitliche stimmten gegen den
Antrag.
Scheucher hatte darauf hingewiesen, dass es in diesem Antrag nicht
um einen Verkauf der Anteile der Stadt (sie hält derzeit 100 Prozent)
gehe, sondern dass die Investmentbank Rothschild GmbH in
Frankfurt/Main als Bestbieter damit beauftragt werden solle,
entsprechende Bieter zu finden. Als Grundvoraussetzungen bezeichnete
er den Verkauf von maximal 49 Prozent, die Erhaltung der
Arbeitsplätze im Sinne eines Personalübereinkommens und keine
Filetierung des Unternehmens. "Ob und unter welchen Bedingungen wir
schließlich verkaufen, ist einem weiteren Gemeinderat vorbehalten",
betonte der Bürgermeister. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.