Christdemokrat Pithart bei Umfragen an erster Stelle
Redaktion
Prag - Der tschechische Präsident Vaclav Havel (65) hat
erstmals seit seiner Wahl 1993 den ersten Platz in der Beliebtheit
der Verfassungsorgane des Landes abgeben müssen. Laut einer am
Dienstag in Prag veröffentlichten repräsentativen Umfrage der Agentur
STEM lag der Vorsitzende des Senats, der Christdemokrat Petr Pithart
(60), im November mit 50 Prozent vor Havel (48 Prozent). Abgeschlagen
landeten Parlamentspräsident Vaclav Klaus (33 Prozent) und
Regierungschef Milos Zeman (30 Prozent) auf den weiteren Plätzen.
Pithart, der von 1990 bis 1992 tschechischer Ministerpräsident in
der damaligen Tschechoslowakei war, werden gute Chancen zur Nachfolge
Havels bei der Präsidentenwahl im Januar 2003 eingeräumt. Havel habe
zuletzt mit kontroversen Kommentaren zur Tagespolitik die
Öffentlichkeit mehr gespalten als Pithart mit seinem eher
zurückhaltenden Charakter, analysierte STEM das Ergebnis der
Befragung von etwa 1100 Tschechen. (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.