Wien - Die Handy-Tochter der France Telecom, Orange,
übernimmt im Jänner die Mehrheit an der Nummer drei am heimischen
Mobilfunkmarkt, One. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin "Format"
in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Verkäufer der Anteile ist
der deutsche Energieriese E.ON, der 50,1 Prozent an One hält. Orange
besitzt bereits 17,45 Prozent an One.
"Ab Jänner wird es ernst"
Laut "Format" ist der Deal mit den Franzosen bereits fixiert, auch
wenn Walter Ressler, Aufsichtsratschef der hinter One stehenden
Connect Austria offiziell nur bestätigt: "Ab Jänner wird es ernst.
Und ich glaube nicht, dass jemand von außen das Paket von E.ON
übernimmt." Auch die Konzernzentrale der E.On in
Düsseldorf hielt sich am Montag bedeckt.
Gesamtwert 15 Milliarden Schilling
E.ON muss vor allem deswegen bis Jänner warten, weil dann ein
neues Gesetz in Deutschland Veräußerungsgewinne bei Beteiligungen
steuerfrei stellt. Insider schätzen den Gesamtwert von One auf rund
15 Mrd. S (1,1 Mrd. Euro). Orange hatte per Ende September dieses
Jahres 37,1 Millionen Handy-Kunden, den Großteil davon in Frankreich
und England. (APA)