Brüssel/Wien - Der Streit um den Sitz der EU-Lebensmittelbehörde beim Gipfel in Laeken soll sich nach einer Rekonstruktion der Nachrichtenagentur Reuters folgendermaßen zugetragen haben:
Berlusconi:
Parma ist gleichbedeutend mit guter Küche. Die Finnen wissen nicht einmal, was Schinken ist. Ich kann das nicht akzeptieren.
Schüssel:
Ich bin nicht zufrieden. Wir haben nichts bekommen.
Persson:
Das ist keine einfache Aufgabe. Wir hatten das Problem während der schwedischen Ratspräsidentschaft. Aber es ist seltsam, dass die Informations- und Technologiebehörde an Spanien gehen soll.
Verhofstadt:
Die gastronomische Attraktivität einer Region ist kein Argument für die Zuweisung einer EU-Agentur.
Chirac:
Wie wäre es, wenn Schweden eine Behörde für das Training von Schönheitsmodels bekäme, da Sie ja so hübsche Frauen haben?
Berlusconi:
Ich habe schon den Haftbefehl akzeptiert. Mein letztes Wort ist Nein!
Schröder:
Ich liebe Parma, aber Sie werden es nie bekommen, wenn Sie so argumentieren. (Reuters)
(DER STANDARD, Printausgabe, 18.12.2001)