Bild nicht mehr verfügbar.
George W. Bush wird am 20. Jänner 2001 als 43. Präsident der USA vereidigt und damit nach seinem knappen Wahlsieg über Al Gore zum Nachfolger von Bill Clinton.
Bild nicht mehr verfügbar.
Israels bisheriger Regierungschef Ehud Barak legt nach seiner Wahlniederlage den Vorsitz in der Arbeiterpartei und sein Mandat in der Knesset nieder. Der Likud-Politiker Ariel Sharon feiert einen überlegenen Wahlsieg.
Bild nicht mehr verfügbar.
Die 3000 Kilometer lange zweiwöchige "Zapatour" durch Mexiko, bei der die Zapatistische ationale Befreiungsarmee für ihre Ziele geworben hat, endet mit einer Kundgebung des Subcomandante Marcos vor 150.000 Menschen in der Hauptstadt.
Bild nicht mehr verfügbar.
Der frühere jugoslawische Präsident Slobodan Milosevic wird in der Nacht zum 1. April verhaftet und den Justizbehörden übergeben.

Bei den italienischen Parlamentswahlen gewinnt das bisher oppositionelle Mitte-Rechts-Bündnis "Casa delle Libertá" (Haus der Freiheiten) des Medienunternehmers Silvio Berlusconi die absolute Mehrheit der Mandate in der Kammer und im Senat.

Bei einem Massaker in Kathmandu (Nepal) kommen König Birendra, Königin Aishwarya, Prinzessin Shruti und Prinz Nirajan ums Leben. Der mutmaßliche Mörder, Kronprinz und Thronfolger Dipendra, richtet die Waffe schließlich gegen sich selbst und stirbt zwei Tage später. Sein Onkel Prinz Gyanendra wird zum neuen König ausgerufen. Die Hintergründe des Massakers bleiben unklar.
Bild nicht mehr verfügbar.
Der G8 Gipfel in Genua ist von heftigen Protesten von GlobalisierungsgegnerInnen begleitet. Der Tod des 23jährige Carlo Giuliani am 20. Juli löst internationale Solidaritätskundgebungen aus.
Bild nicht mehr verfügbar.
Beginn der "wesentlichen Ernte" in Mazedonien: Bei der NATO-Operation sollten in einem Monat alle Waffen der albanischen Rebellen eingesammelt werden. Dennoch kam es auch danach wieder zu Unruhen.
Bild nicht mehr verfügbar.

Beginn der US-Luftangriffe gegen das Taliban-Regime in Afghanistan

Das Ende der Taliban-Herrschaft
Bild nicht mehr verfügbar.
Die Suche nach Osama bin Laden geht weiter...(aus/red)