Anhaltende Kältewelle in Europa - Minus 20 Grad in Griechenland
Bisher größte gemessene Temperaturschwankung
Redaktion
Athen - In Mittelgriechenland sind die Temperaturen am
Mittwochmorgen auf 20 Grad unter Null gefallen. Damit sei die größte
je gemessene Temperaturschwankung innerhalb eines Jahres zwischen
Sommer und Winter registriert worden, berichteten Meteorologen im
griechischen Rundfunk. In der Region um die mittelgriechische Stadt
Larissa, rund 250 Kilometer nördlich von Athen, waren im Sommer
Temperaturen um 45 Grad gemessen worden. In Nord- und Mittelgriechenland blieben wegen klirrender Kälte am
Mittwoch zum dritten Tag die Schulen geschlossen. Nach dichtem
Schneetreiben ließen die Niederschläge am Mittwoch jedoch nach. Der
Flughafen von Thessaloniki wurde wieder geöffnet. Alle anderen
Flugplätze im Norden des Landes blieben jedoch geschlossen. Mit
steigenden Temperaturen rechnen die Meteorologen am Freitag. (APA/dpa)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.