Brandursache vermutlich elektrischer Defekt an einem Kühlschrank
Redaktion
Mistelbach - Im Keller eines Mehrparteienhauses in
Hochwolkersdorf (Bezirk Mistelbach) ist gestern, Mittwoch, ein Brand
ausgebrochen, der zu starker Rauch- und Russentwicklung im
Stiegenhaus führte. Eine Mutter und ihre drei Kinder waren in ihrer
Wohnung eingeschlossen, sie mussten durch ein Fenster mittels
Schiebeleiter aus dem Gebäude geborgen werden. Verletzt wurde
niemand. Der Schaden wurde von der NÖ Sicherheitsdirektion mit rund
drei Millionen Schilling (218.019 Euro) angegeben. Brandursache dürfte ein elektrischer Defekt an einem Kühlschrank
gewesen sein. Ein Kellerabteil des Hauses brannte völlig aus. Die
neun Wohnungen der betroffenen Stiege sind laut Aussendung vorerst
unbewohnbar. Die Feuerwehr stand mit 61 Mann und 15 Fahrzeugen im
Löscheinsatz. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.