Präsidentin Arroyo: Versuch, Regierung zu destabilisieren
Redaktion
Manila - Die philippinische Polizei hat am Freitag im Banken- und Einkaufsviertel der Hauptstadt Manila eine Bombe kontrolliert zur Explosion gebracht. Ein Bauarbeiter hatte kurz nach Sonnenaufgang ein verdächtiges Paket gemeldet, das mit zwei Uhren und Drähten versehen war. Polizeisprecher Edgar Aglipay erklärte, zwei Explosionen seien notwendig gewesen, um alle Zünder des 20 Kilogramm schweren Sprengsatzes zu zerstören. Präsidentin Macapagal Arroyo sprach von einem Versuch, ihre Regierung zu destabilisieren. Sie versicherte, die Verantwortlichen für den versuchten Anschlag in den kommenden Tagen festzunehmen. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.