Israel: Palästinenser dürfen Flughäfen nicht mehr nutzen
Innenminister: "Aus Sicherheitsgründen"
Redaktion
Jerusalem - Die israelische Regierung hat palästinensischen Passagieren verboten, von israelischen Flughäfen aus abzureisen oder dort anzukommen. Innenminister Eli Yishai sagte am Mittwoch in Jerusalem, die Absperrung der Palästinensergebiete verbiete es den Palästinensern, sich in Israel aufzuhalten. Deshalb habe sein Ministerium den Palästinensern aus dem Westjordanland und dem Gaza-Streifen auch die Nutzung der Flughäfen verboten. Die Entscheidung sei aus Sicherheitsgründen getroffen worden. Der mit europäischer Finanzhilfe errichtete palästinensische Flughafen in Gaza wurde durch israelische Angriffe so beschädigt, dass er nicht mehr genutzt werden kann. Für Reisen steht den Palästinensern theoretisch der internationale Flughafen von Amman in Jordanien zur Verfügung. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.