Endlich! Die Anti-Potter- Hotline für Hype-Geschädigte
"Brüllen Sie sich den
Frust von der potterisierten Seele!" - gegen Gebühr natürlich
Redaktion
Wien - Der Boom um Harry Potter hat nun eine Gegenbewegungausgelöst: In Wien wurde die erste "Anti-Harry-Potter-Hotline"freigeschaltet. "Machen Sie ihrem Ärger Luft, brüllen Sie sich denFrust von der potterisierten Seele", fordert der Gründer der"Anti-Harry-Bewegung", der Wiener Werbefachmann und Sachbuch-AutorAlois Gmeiner, alle "Potter-Hasser" auf. Als Vater und Onkel ist Gmeiner, wie er betont, direkt mit dem "täglichen Harry-Potter-Wahnsinn"konfrontiert. Er sei nicht mehr bereit, den Marketingstrategien aufden Leim zu gehen. "Ich habe nichts dagegen, wenn Kinder lesen, aberdieser ganze Hype - Harry Potter gibt es sogar als Duschbad - gehtmir furchtbar auf die Nerven", betont der 36-jährige Potter-Hasser.Den richtigen Shluss gezogen ...??
Er weigert sich bisher standhaft, ein Buch der britischenSchriftstellerin und "Harry-Erfinderin" Joanne K. Rowling zu lesenoder sich den Film anzusehen. "Ich bleibe unerschütterlich in meinemHass auf Harry, da war mir noch die Thomas-Brezina-Hysterie lieber
",sagt Gmeiner.
Unter der Hotline soll man sich Luft machen und die skurrilstenund erschreckendsten Erlebnisse beim Harry-Potter-Kaufrausch oderbeim Harry-Potter-Ehekrach erzählen können. Antwort oder Bestätigungwird man allerdings keine bekommen, man spricht mit einem Tonband.Die Statements der Anrufer sollen auch in das erste"Harry-Potter-Hasser-Buch" einfließen, das Gmeiner im Frühjahr 2002herausbringen will. Darin soll es auch "viele kleine und gemeineTipps für die Sabotage allzu eifriger Potter-Freaks geben", soGmeiner. Unter allen Hotline-Anrufern würden zehn dieser Bücherverlost.
Dass er mit der gebührenpflichten Hotline durchaus auch Geld macht- wenn auch nicht in Größenordnungen wie die "Mutter" seinesHassobjekts Rowling - leugnet Gmeiner gar nicht. Die Einnahmen würdenzwischen ihm und der Telefonfirma aufgeteilt. Bei einem Ansagetextvon 30 Sekunden Länge, ehe man als Potter-Hasser selbst loslegenkann, macht das immerhin 15 Schilling pro Anrufer. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.