Insassen von Notarzthubschrauber unverletzt geborgen
Redaktion
Salzburg - Viel Glück hatten am Dienstagabend drei deutsche
Teilnehmer der neunten Ballon-Alpentrophy in Gosau. Aus vorerst
ungeklärter Ursache sackte ihr Heißluftballon plötzlich ab und kam im
zerklüfteten Gelände der Leonganger Steinberge bei Saalfelden zum
Liegen. Wie der ÖAMTC berichtete, gab es für die drei Insassen keine
Möglichkeit, sich auf dem steilen Gelände aus dem Korb zu retten. Mitarbeiter der Bergrettung entdeckten die Feuersignale, die die
drei Männer mit dem Gasbrenner abgaben. Zur Bergung wurde der in Zell
am See stationierte ÖAMTC-Notarzthubschrauber "Christophorus 6a"
alarmiert. Bei einbrechender Dunkelheit konnten zwei der beiden
Insassen mit einem 40 Meter langen Tau geborgen werden. Die dritte
Person konnte erst "befreit" werden, nachdem zusätzlich
"Christophorus 4" zum Ausleuchten des Geländes angefordert wurde. (APA)
Jeder User hat das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Die Kommentare im Forum geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
Die Redaktion behält sich vor, Kommentare, welche straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen,
den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen
(siehe ausführliche Forenregeln),
zu entfernen. Der/Die Benutzer/in kann diesfalls keine Ansprüche stellen.
Weiters behält sich die STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. vor, Schadenersatzansprüche
geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.